Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Microsoft Business Solutions bestmöglich ein- und umgesetzt werden.
Die AppSphere AG realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2010 moderne und ganzheitliche IT-Arbeitsplatz-Konzepte für mittelständische und große Unternehmen. Erfahren Sie mehr über uns, wer hinter AppSphere steckt und wie wir Sie auf Ihrem individuellen Weg zu einem agilen, flexiblen und ortsunabhängigen Arbeiten in Ihrem Business begleiten können.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mittels ganzheitlichen Lösungen und Konzepten die IT unserer Kunden zu einem strategischen Erfolgsfaktor für ihr Business zu machen. Unser Fokus liegt auf der Gestaltung eines modernen und zukunftsfähigen IT-Arbeitsplatzmodells auf Basis der Technologiebausteine Application Delivery, Systems Management, Business Productivity sowie Cloud & Mobility Solutions.
AppSphere FirmenprofilDie AppSphere AG wurde im März 2010 von fünf erfahrenen und ambitionierten IT-Spezialisten gegründet. Beflügelt von der Vision, Lösungen zu entwickeln, die es erlauben, auf Anwendungen und Daten an jedem Ort der Welt mit jedem beliebigen Endgerät sicher zugreifen zu können, startete eine Erfolgsgeschichte. Erfahren Sie, wer hinter der AppSphere steckt.
Das Management-TeamFührende Technologien sind der Grundpfeiler Ihres Erfolgs. Mindestens genauso wichtig sind qualifizierte Hersteller und Dienstleister, die all ihr Fachwissen dafür einsetzen, um Sie in Ihrem Business an die Spitze zu bringen. AppSphere baut seit vielen Jahren auf Partner, die im Markt den Ton angeben. So stellen wir sicher, dass Business und IT Hand in Hand gehen - und dass Ihre Arbeitsumgebung auch höchsten Anforderungen entspricht.
Unsere PartnerschaftenHintergrundinformationen zur AppSphere AG, Fachartikel, Pressemitteilungen, aktuelle Nachrichten sowie Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie hier.
Darüber hinaus gehende Anfragen richten Sie bitte an unsere Ansprechpartnerin Frau Cornelia Fautz conny.fautz(at)appsphere.com | +49 7243 34887-25
Unsere PresseinformationenAm 13./14. Juli macht die Hacker School in der TechnologieRegion Karlsruhe halt. Mit unseren IT-Spezialisten nehmen wir an der Initiative teil und laden Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren zu uns nach Ettlingen ein, das Programmieren kennenzulernen.
Hast du Lust, deinen eigenen Mikro-Computer namens Calliope zu programmieren?
Du kannst ihn mit anderen Calliope-Computern „sprechen“ oder Befehle ausführen lassen, Games entwickeln und noch vieles mehr.
Was dich genau erwartet:
Selbstverständlich nimmst du deinen Calliope am Ende mit nach Hause und kannst ihn dort noch weiterentwickeln!
Wie du teilnimmst:
Melde dich umgehend auf der Hacker Website an, da die Plätze begrenzt sind.
Die Teilnahmegebühr von 30,- EUR geht nicht an uns, sondern an die Hacker School, die die Veranstaltung organisiert. Wir finden die Initiative klasse und unterstützen die Hacker School unentgeltlich.
Wir freuen uns auf dich!
Ja, ich möchte an der City Hacker School teilnehmen!
Mit freundlicher Unterstützung der AfB Arbeit gemeinnützige GmbH - social & green IT, die an beiden Tagen die Hardware stellt.